Items related to Rita Münster: Roman (German Edition)

Rita Münster: Roman (German Edition) - Softcover

 
9783608952186: Rita Münster: Roman (German Edition)
View all copies of this ISBN edition:
 
 
Hard to Find book

"synopsis" may belong to another edition of this title.

Language Notes:
Text: German

"About this title" may belong to another edition of this title.

  • PublisherKlett-Cotta
  • Publication date1983
  • ISBN 10 3608952187
  • ISBN 13 9783608952186
  • BindingPerfect Paperback
  • Number of pages271

Buy Used

Condition: Good
Befriedigend/Good: Durchschnittlich... Learn more about this copy

Shipping: US$ 9.73
From Germany to U.S.A.

Destination, rates & speeds

Add to Basket

Other Popular Editions of the Same Title

9783423114301: Rita Münster. Roman.

Featured Edition

ISBN 10:  3423114304 ISBN 13:  9783423114301
Publisher: Deutscher Taschenbuch Verlag Gmb...
Softcover

Top Search Results from the AbeBooks Marketplace

Stock Image

Brigitte Kronauer
Published by Klett-Cotta (1983)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Softcover Quantity: 3
Seller:
medimops
(Berlin, Germany)

Book Description Condition: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Seller Inventory # M03608952187-G

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.50
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 9.73
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kronauer, Brigitte:
Published by Stuttgart : Klett-Cotta (1983)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Softcover/Paperback Quantity: 1
Seller:

Book Description Softcover/Paperback. 271 S. Einband etw. vergilbt, Kanten etw. bestoßen // Deutsche Literatur, B Belletristik L041 9783608952186 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460. Seller Inventory # 343117

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 8.65
From Austria to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Kronauer, Brigitte:
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Illustrierte Klappenbroschur. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Illustrierte Klappenbroschur. Condition: Sehr gut. 3. Auflage. 271 Seiten. Sehr guter Zustand. Rita Münster ist eine Gestalt, die unsere Vorstellung sogleich beschäftigt. Von Anfang an ist ein eigentümlich gespannter, auf etwas zutreibender Ton in ihrer Art zu sprechen; auch wenn sie zunächst nur, scheinbar willkürlich, lauter Geschichten erzählt von den Personen um sie herum. Da ist die Rede von Malern und ihren Frauen und Freundinnen, von einem Vorstadtkönig, dessen Aufstieg und Untergang Rita Münster gebannt verfolgt, von bemerkenswerten Tanten, alten Liebes- und Ehepaaren, von prekären Freundschaften, von Eifersucht, Lebensentwürfen, kleinen Katastrophen. Rita Münster taucht hier nur auf als Gesprächsgegenüber, als Beobachterin. Ihr äußerst wacher, angespannter Blick fällt begierig und ungeduldig zugleich auf die Gefühlsdinge der Personen ringsum: Welches ist das Muster ihrer Sehnsüchte, und welches das ihres Begnügens? Sie erzählt die Geschichten in zugespitzten Episoden, mit großer Intensität, mit Schärfe und empfindlicher Bosheit, mit Witz auch. Und durch alle Geschichten hindurch wird eine Heftigkeit spürbar, die neugierig macht auf sie selbst. Es entsteht im Leser das Bild einer radikal leidenschaftlichen, leidenschaftssüchtigen Frau. Im Mittelpunkt des Romans steht Rita Münsters eigene Geschichte, die Geschichte einer Liebesbeziehung. Rita Münster entdeckt - und 'entdecken' ist wörtlich zu nehmen - ihre Liebe zu einem verheirateten Mann, der, kaum, daß sie ihn kennengelernt hat, nach Kanada zurückkehrt und mit dem sie später nur wenige Tage auf einer Nordseeinsel zusammen ist. Auf dieses Zusammensein lebt sie zu, alle inneren und äußeren Wahrnehmungen im Ablauf der Monate bezieht sie darauf. Alles Gleichgültige, Zufällige abstreifend, hat sie sich ganz darauf gestellt, die Empfindung von Glück, von Unglück wahrzunehmen. Die Dinge und Menschen des täglichen Umgangs erhalten von daher ihre wechselnde Beleuchtung; das Vergehen der Tage, die Bewegung der Zeit selbst, ist Rita Münsters leidenschaftlich gewünschter Gefühlsanspannung unterworfen. Rita Münster berührt das Innerste in uns, den Lesern, wohl auch deshalb, weil ihre Geschichte unter Verhältnissen spielt, die unsere sind. Ihr radikaler Blick fällt auf unsere Welt, und wir erinnern uns einer Möglichkeit. Es ist diese Erinnerung an einen Zustand vor der Indifferenz, an ein verwundbares Ganzes, die im dritten Teil des Romans in wunderbar genauen Bildern Rita Münsters Kindheit heraufholt. - Brigitte Kronauer (* 29. Dezember 1940 in Essen; 22. Juli 2019 in Hamburg) war eine deutsche Schriftstellerin. Ab 1974 lebte und arbeitete sie als Autorin in Hamburg. Leben: Herkunft und Bildung: Brigitte Kronauer wuchs im Ruhrgebiet auf und begann bereits als Kind mit dem Schreiben erster Geschichten, da sie wegen ihrer unleserlichen Handschrift von ihrem Vater zu Schreibübungen angehalten wurde. Gegenüber ihrem Vater setzte sie durch, dass sie eigene Texte schreiben durfte und nicht Vorlagen, die ihr Vater ihr vorlegte. Im Alter von 16 Jahren schrieb sie Hörspiele und sandte diese an Verlage. Sie studierte Germanistik sowie Pädagogik und war zunächst einige Jahre als Lehrerin in Aachen und Göttingen tätig. Persönliches: Kronauer war mit dem Kunstwissenschaftler und Pädagogen Armin Schreiber verheiratet und lebte seit Anfang der 1970er Jahre mit ihm und dem Maler Dieter Asmus als Polykül in Hamburg. Wirken: In den 1970er und 1980er Jahren hatte sie regelmäßig mit der österreichischen Zeitschrift das pult (St. Pölten) und deren Herausgeber Klaus Sandler Kontakt. Zu Beginn ihrer publizistischen Laufbahn siedelte sie nach Hamburg um. Es schien ihr paradiesisch, in einer Stadt am Strom mit weißen Villen und Segelbooten zu leben. Bereits ihr erster Roman Frau Mühlenbeck im Gehäus (1980) erweckte große Aufmerksamkeit. Der Roman Teufelsbrück aus dem Jahr 2000 spielt teilweise in Arosa, wo sich Kronauer regelmäßig im Urlaub aufhielt. Kronauer schrieb regelmäßig für das Magazin konkret. Kronauer war seit 1988 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Trägerin zahlreicher Literaturpreise u. a. des Georg-Büchner-Preises (2005). 2011 hielt sie die Tübinger Poetik-Dozentur. Im gleichen Jahr erhielt sie den Bayerischen Literaturpreis (Jean-Paul-Preis) zur Würdigung des literarischen Gesamtwerks. Sie stand mit ihrem Roman Der Scheik von Aachen auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017. Im selben Jahr wurde ihr der Thomas-Mann-Preis zuerkannt, die Laudatio hielt Martin Mosebach. Die Preisstifter lobten ihre bisherigen Arbeiten als Sprachkunstwerke, die formale Kühnheit mit psychologischer Subtilität verbinden". Kronauer sei eine Erbin der großen Tradition Jean Pauls" und sie besitze die Fähigkeit, mit der Sprache Äquivalente für eine vielfältig zersplitterte Realität zu bilden, die unter ihren Händen zu einer unverwechselbaren Melodie" zusammenfinde. Kronauer konnte schon aus Krankheitsgründen den Preis nicht selbst entgegennehmen. Kronauer starb im Juli 2019 im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit in Hamburg. Sie lebte dort seit 1974 im Stadtteil Nienstedten. Beurteilungen In der Sendung Doppelkopf von hr2-kultur sagte Kronauer, sie fühle sich der Prosa von Ror Wolf sehr nahe. Eine Würdigung Wolfs von ihr erschien unter dem Titel Auftritt am Horizont bereits in das pult. In einer Rezension für literaturkritik-de schrieb Peter Mohr anlässlich des Romans Verlangen nach Musik und Gebirge (2004): Brigitte Kronauer ist eine der gebildetsten, sprachmächtigsten und ambitioniertesten Schriftstellerinnen im deutschen Sprachraum. Die gebürtige Essenerin, die seit vielen Jahren in Hamburg lebt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet worden ist, hat nun einen Roman vorgelegt, der in Schönheit erstarrt. Ein Buch über die Liebe, über die Kunst, über Philosophie und Politik ein polyphones, stärker essayistisches als erzählendes Wortgemälde, bei dem jeder Pinselstrich wohl überlegt ist, das aber trotzdem relativ spurlos am Betrachter/Leser vorbeizieht." Zu einer anderen Ein. Seller Inventory # 56229

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.36
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Kronauer, Brigitte:
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Illustrierte Klappenbroschur. Quantity: 1
Seller:
BOUQUINIST
(München, BY, Germany)

Book Description Illustrierte Klappenbroschur. Condition: Sehr gut. 2. Auflage. 271 Seiten. Sehr guter Zustand. Rita Münster ist eine Gestalt, die unsere Vorstellung sogleich beschäftigt. Von Anfang an ist ein eigentümlich gespannter, auf etwas zutreibender Ton in ihrer Art zu sprechen; auch wenn sie zunächst nur, scheinbar willkürlich, lauter Geschichten erzählt von den Personen um sie herum. Da ist die Rede von Malern und ihren Frauen und Freundinnen, von einem Vorstadtkönig, dessen Aufstieg und Untergang Rita Münster gebannt verfolgt, von bemerkenswerten Tanten, alten Liebes- und Ehepaaren, von prekären Freundschaften, von Eifersucht, Lebensentwürfen, kleinen Katastrophen. Rita Münster taucht hier nur auf als Gesprächsgegenüber, als Beobachterin. Ihr äußerst wacher, angespannter Blick fällt begierig und ungeduldig zugleich auf die Gefühlsdinge der Personen ringsum: Welches ist das Muster ihrer Sehnsüchte, und welches das ihres Begnügens? Sie erzählt die Geschichten in zugespitzten Episoden, mit großer Intensität, mit Schärfe und empfindlicher Bosheit, mit Witz auch. Und durch alle Geschichten hindurch wird eine Heftigkeit spürbar, die neugierig macht auf sie selbst. Es entsteht im Leser das Bild einer radikal leidenschaftlichen, leidenschaftssüchtigen Frau. Im Mittelpunkt des Romans steht Rita Münsters eigene Geschichte, die Geschichte einer Liebesbeziehung. Rita Münster entdeckt - und 'entdecken' ist wörtlich zu nehmen - ihre Liebe zu einem verheirateten Mann, der, kaum, daß sie ihn kennengelernt hat, nach Kanada zurückkehrt und mit dem sie später nur wenige Tage auf einer Nordseeinsel zusammen ist. Auf dieses Zusammensein lebt sie zu, alle inneren und äußeren Wahrnehmungen im Ablauf der Monate bezieht sie darauf. Alles Gleichgültige, Zufällige abstreifend, hat sie sich ganz darauf gestellt, die Empfindung von Glück, von Unglück wahrzunehmen. Die Dinge und Menschen des täglichen Umgangs erhalten von daher ihre wechselnde Beleuchtung; das Vergehen der Tage, die Bewegung der Zeit selbst, ist Rita Münsters leidenschaftlich gewünschter Gefühlsanspannung unterworfen. Rita Münster berührt das Innerste in uns, den Lesern, wohl auch deshalb, weil ihre Geschichte unter Verhältnissen spielt, die unsere sind. Ihr radikaler Blick fällt auf unsere Welt, und wir erinnern uns einer Möglichkeit. Es ist diese Erinnerung an einen Zustand vor der Indifferenz, an ein verwundbares Ganzes, die im dritten Teil des Romans in wunderbar genauen Bildern Rita Münsters Kindheit heraufholt. - - Brigitte Kronauer (* 29. Dezember 1940 in Essen; 22. Juli 2019 in Hamburg) war eine deutsche Schriftstellerin. Ab 1974 lebte und arbeitete sie als Autorin in Hamburg. Leben: Herkunft und Bildung: Brigitte Kronauer wuchs im Ruhrgebiet auf und begann bereits als Kind mit dem Schreiben erster Geschichten, da sie wegen ihrer unleserlichen Handschrift von ihrem Vater zu Schreibübungen angehalten wurde. Gegenüber ihrem Vater setzte sie durch, dass sie eigene Texte schreiben durfte und nicht Vorlagen, die ihr Vater ihr vorlegte. Im Alter von 16 Jahren schrieb sie Hörspiele und sandte diese an Verlage. Sie studierte Germanistik sowie Pädagogik und war zunächst einige Jahre als Lehrerin in Aachen und Göttingen tätig. Persönliches: Kronauer war mit dem Kunstwissenschaftler und Pädagogen Armin Schreiber verheiratet und lebte seit Anfang der 1970er Jahre mit ihm und dem Maler Dieter Asmus als Polykül in Hamburg. Wirken: In den 1970er und 1980er Jahren hatte sie regelmäßig mit der österreichischen Zeitschrift das pult (St. Pölten) und deren Herausgeber Klaus Sandler Kontakt. Zu Beginn ihrer publizistischen Laufbahn siedelte sie nach Hamburg um. Es schien ihr paradiesisch, in einer Stadt am Strom mit weißen Villen und Segelbooten zu leben. Bereits ihr erster Roman Frau Mühlenbeck im Gehäus (1980) erweckte große Aufmerksamkeit. Der Roman Teufelsbrück aus dem Jahr 2000 spielt teilweise in Arosa, wo sich Kronauer regelmäßig im Urlaub aufhielt. Kronauer schrieb regelmäßig für das Magazin konkret. Kronauer war seit 1988 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und Trägerin zahlreicher Literaturpreise u. a. des Georg-Büchner-Preises (2005). 2011 hielt sie die Tübinger Poetik-Dozentur. Im gleichen Jahr erhielt sie den Bayerischen Literaturpreis (Jean-Paul-Preis) zur Würdigung des literarischen Gesamtwerks. Sie stand mit ihrem Roman Der Scheik von Aachen auf der Shortlist des Preises der Leipziger Buchmesse 2017. Im selben Jahr wurde ihr der Thomas-Mann-Preis zuerkannt, die Laudatio hielt Martin Mosebach. Die Preisstifter lobten ihre bisherigen Arbeiten als Sprachkunstwerke, die formale Kühnheit mit psychologischer Subtilität verbinden". Kronauer sei eine Erbin der großen Tradition Jean Pauls" und sie besitze die Fähigkeit, mit der Sprache Äquivalente für eine vielfältig zersplitterte Realität zu bilden, die unter ihren Händen zu einer unverwechselbaren Melodie" zusammenfinde. Kronauer konnte schon aus Krankheitsgründen den Preis nicht selbst entgegennehmen. Kronauer starb im Juli 2019 im Alter von 78 Jahren nach langer Krankheit in Hamburg. Sie lebte dort seit 1974 im Stadtteil Nienstedten. Beurteilungen In der Sendung Doppelkopf von hr2-kultur sagte Kronauer, sie fühle sich der Prosa von Ror Wolf sehr nahe. Eine Würdigung Wolfs von ihr erschien unter dem Titel Auftritt am Horizont bereits in das pult. In einer Rezension für literaturkritik-de schrieb Peter Mohr anlässlich des Romans Verlangen nach Musik und Gebirge (2004): Brigitte Kronauer ist eine der gebildetsten, sprachmächtigsten und ambitioniertesten Schriftstellerinnen im deutschen Sprachraum. Die gebürtige Essenerin, die seit vielen Jahren in Hamburg lebt und mit zahlreichen Literaturpreisen ausgezeichnet worden ist, hat nun einen Roman vorgelegt, der in Schönheit erstarrt. Ein Buch über die Liebe, über die Kunst, über Philosophie und Politik ein polyphones, stärker essayistisches als erzählendes Wortgemälde, bei dem jeder Pinselstrich wohl überlegt ist, das aber trotzdem relativ spurlos am Betrachter/Leser vorbeizieht." Zu einer anderen E. Seller Inventory # 10521

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 10.02
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 11.89
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

KRONAUER, Brigitte:
Published by Klett,Stuttg., (1984)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Ill.Okt. Quantity: 1
Seller:
Hübner Einzelunternehmen
(Hamburg, HH, Germany)

Book Description Ill.Okt. 271 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400. Seller Inventory # 41150

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 7.79
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 15.14
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kronauer, Brigitte:
Published by Klett-Cotta (1988)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Broschiert Quantity: 1
Seller:
Antiquariat Armebooks
(Frankfurt am Main, Germany)

Book Description Broschiert. Condition: Gut. 271 Seiten Klett - 1. Auf. 1983 : Kronauer - tb HC-OSMA-VL5C Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 358. Seller Inventory # 184749

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 3.22
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 21.62
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kronauer, Brigitte
Published by Klett-Cola, Stuttgart (1984)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Kartoniert Quantity: 1

Book Description Kartoniert. Condition: Sehr gut. 271 S.; 2. Aufl. Size: 21,5 cm. Seller Inventory # 055644

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 6.01
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 26.49
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kronauer, Brigitte
Published by Stuttgart Klett-Cotta (1983)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Softcover Quantity: 1

Book Description 271 S., broschiert ; 22 cm ; sehr guter Zustand, keine Gebrauchsspuren, keine Mängel ; Seller Inventory # 41122

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 4.45
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 39.99
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Stock Image

Brigitte Kronauer.
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Hardcover Quantity: 1
Seller:

Book Description Origi.Broschur, 8°, 271 Seiten. Umschlag vergilbt, Kanten und Rücken bestossen, sonst guter Zustand. Seller Inventory # 77098

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 8.91
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 37.84
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds
Seller Image

Kronauer, Brigitte
Published by Klett-Cotta Verlag (1984)
ISBN 10: 3608952187 ISBN 13: 9783608952186
Used Softcover/Paperback Quantity: 1
Seller:
Allgäuer Online Antiquariat
(Memmingen, DE, Germany)

Book Description Softcover/Paperback. Condition: Gut. 2. Aufl. 271 S. Buch im guten Zustand, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 356. Seller Inventory # 41495

More information about this seller | Contact seller

Buy Used
US$ 6.68
Convert currency

Add to Basket

Shipping: US$ 43.24
From Germany to U.S.A.
Destination, rates & speeds

There are more copies of this book

View all search results for this book